Hans-Christian Bauer, Wolfgang Pullmann, Horst Weber Gemischter Satz – Wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen (Goethe)
Die Veranstaltung in der Borromäus Apotheke, Parsch, bietet eine literarische Vielfalt, die an den Wiener Weißwein
'Gemischter Satz' erinnert. Hans-Christian Bauer liest aus seinem unveröffentlichten Manuskript 'Rückkehr', insbesondere das Kapitel 'Kaspar Hauser'. Wolfgang Pullmann präsentiert
philosophische Texte aus 'Sehen – Erkennen – Erleben', basierend auf seinen Tagebüchern. Horst Webers Beitrag 'Mephisto in der Bahnhofs-Mission' erzählt von Mephistos Einfluss auf den
Lebensweg eines modernen Parzival. Die Lesung thematisiert die Vielfalt der Literatur, inspiriert von Goethes Idee, dass Vielfalt vielen etwas bringt.
Eintritt frei!
Auf der Leipziger Buchmesse stellt Hans-Christian Bauer seinen Zukunftsroman „3084 – Das Futura Projekt“ vor. Die Veranstaltung bietet interessierten Leserinnen und Lesern die Möglichkeit,
mehr über den im Spatzen-Verlag (2024) erschienenen Roman zu erfahren, der sich mit spannenden Zukunftsvisionen und gesellschaftlichen Fragen auseinandersetzt.
Leipziger Buchmesse
Hans-Christian Bauer wird aus seinem aktuellen Science-Fiction-Roman „3084“ vorlesen, der im Jahr 2024 im Spatzen-Verlag veröffentlicht wurde. Diana Kauba
präsentiert Kurzgeschichten aus ihrem Buch „Anfangsjahre als Autorin“ sowie die Kurzgeschichte „Die Erinnerungsmaschine“, die in der Anthologie „denk-würdig“
der Salzburger AutorInnengruppe (SAG) im Jahr 2024 erschienen ist.
Die Lesung bietet abwechslungsreiche Einblicke in unterschiedliche literarische Genres und lädt zu einem spannenden Nachmittag voller Geschichten ein.
Hans-Christian Bauer, Wolfgang Pullmann, Horst Weber Gemischter Satz – Wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen (Goethe)
Die Veranstaltung in der Borromäus Apotheke, Parsch, bietet eine literarische Vielfalt, die an den Wiener Weißwein
'Gemischter Satz' erinnert. Hans-Christian Bauer liest aus seinem unveröffentlichten Manuskript 'Rückkehr', insbesondere das Kapitel 'Kaspar Hauser'. Wolfgang Pullmann präsentiert
philosophische Texte aus 'Sehen – Erkennen – Erleben', basierend auf seinen Tagebüchern. Horst Webers Beitrag 'Mephisto in der Bahnhofs-Mission' erzählt von Mephistos Einfluss auf den
Lebensweg eines modernen Parzival. Die Lesung thematisiert die Vielfalt der Literatur, inspiriert von Goethes Idee, dass Vielfalt vielen etwas bringt.
Eintritt frei!
Auf der Leipziger Buchmesse stellt Hans-Christian Bauer seinen Zukunftsroman „3084 – Das Futura Projekt“ vor. Die Veranstaltung bietet interessierten Leserinnen und Lesern die Möglichkeit,
mehr über den im Spatzen-Verlag (2024) erschienenen Roman zu erfahren, der sich mit spannenden Zukunftsvisionen und gesellschaftlichen Fragen auseinandersetzt.
Leipziger Buchmesse
Hans-Christian Bauer wird aus seinem aktuellen Science-Fiction-Roman „3084“ vorlesen, der im Jahr 2024 im Spatzen-Verlag veröffentlicht wurde. Diana Kauba
präsentiert Kurzgeschichten aus ihrem Buch „Anfangsjahre als Autorin“ sowie die Kurzgeschichte „Die Erinnerungsmaschine“, die in der Anthologie „denk-würdig“
der Salzburger AutorInnengruppe (SAG) im Jahr 2024 erschienen ist.
Die Lesung bietet abwechslungsreiche Einblicke in unterschiedliche literarische Genres und lädt zu einem spannenden Nachmittag voller Geschichten ein.
Hans-Christian Bauer, Wolfgang Pullmann, Horst Weber Gemischter Satz – Wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen (Goethe)
Die Veranstaltung in der Borromäus Apotheke, Parsch, bietet eine literarische Vielfalt, die an den Wiener Weißwein
'Gemischter Satz' erinnert. Hans-Christian Bauer liest aus seinem unveröffentlichten Manuskript 'Rückkehr', insbesondere das Kapitel 'Kaspar Hauser'. Wolfgang Pullmann präsentiert
philosophische Texte aus 'Sehen – Erkennen – Erleben', basierend auf seinen Tagebüchern. Horst Webers Beitrag 'Mephisto in der Bahnhofs-Mission' erzählt von Mephistos Einfluss auf den
Lebensweg eines modernen Parzival. Die Lesung thematisiert die Vielfalt der Literatur, inspiriert von Goethes Idee, dass Vielfalt vielen etwas bringt.
Eintritt frei!
Auf der Leipziger Buchmesse stellt Hans-Christian Bauer seinen Zukunftsroman „3084 – Das Futura Projekt“ vor. Die Veranstaltung bietet interessierten Leserinnen und Lesern die Möglichkeit,
mehr über den im Spatzen-Verlag (2024) erschienenen Roman zu erfahren, der sich mit spannenden Zukunftsvisionen und gesellschaftlichen Fragen auseinandersetzt.
Leipziger Buchmesse