Nur Sein
Das Rauschen der Wellen am Strand,
das Aneinanderschlagen der Steine,
gemahlen zu Kieseln und Sand,
Tiere werden zu Stein, Staub und Erde,
Planeten zu heiß-kalten Wüsten,
Sterne zu Zwergen und Riesen,
und wir?
Werden wir ganz verschwinden,
oder werden wir zu Wasser und Erde,
zu Feuer und Eis,
zu Engeln und Teufeln,
aufgestiegen zu Dienern der Götter,
gefallen zu Füßen der Götzen,
Monaden, driftend zwischen den Zeiten,
einzeln, namenlos, ewig?
dlv, 2022
Wie würden Sie unsere Erde finden, in der der Mensch nur noch eine untergeordnete Rolle spielt? Frau Xola Sternfeld erwacht nach einem 1000jährigem Tiefstschlaf in einer ihr fremden Welt. Sie wehrt sich gegen die Überwachung der übermächtigen digitalen Personen. Für die "Anderen" verkörpert sie die Hoffnung auf Veränderung. Sie wollen die Macht der digitalen Personen über den Menschen brechen.
Spatzen-Verlag, im Druck, 2024
Die griechischen Götter Apollo und Dionysos stellen fest, dass sich die Menschen in der Jetztzeit verändert haben und dass sie deren Kultur und Lebensweise nicht mehr verstehen. Das soll sich ändern und die beiden Götter suchen sich ein Studiensubjekt aus, den katholischen Pfarrer Mayer. Sie begleiten ihn auf dessen schwierigen Lebensweg. Pfarrer Mayer hadert mit der Kirche und Gott, ist dem Alkohol und Frauen nicht abgeneigt, aber vor allem sucht er den Sinn seines Lebens.
Wenz Verlag, 2023
»Fragen Sie einen x-beliebigen Menschen in den Ländern, in denen die mosaische Religion, die christlichen und islamischen Religionen prägend waren oder noch immer sind, ob er oder sie wüsste, wer Engel sind, dann kennt fast jeder den Namen, den Begriff und sehr viele der Befragten würden eine Meinung zu Engeln haben.
Sie würden zum Beispiel sagen: ›Engel sind Wesen nicht von dieser Welt, sondern von einer anderen, wo Geistwesen leben, die gut oder schlecht sind.‹ Und manche würden hinzufügen: ›Und mir hat der Schutzengel schon einmal das Leben gerettet, damals bei dem Auffahrunfall.‹
In einer Gesellschaft, die zunehmend säkular wird und sich von Kirchen und alten Religionen entfernt, sind die Engel nach wie vor eine fixe Größe, eine wichtige, wenn auch imaginäre Größe, die vielen eine Stütze ist.«
utz Verlag, 2023
Nur Sein
Das Rauschen der Wellen am Strand,
das Aneinanderschlagen der Steine,
gemahlen zu Kieseln und Sand,
Tiere werden zu Stein, Staub und Erde,
Planeten zu heiß-kalten Wüsten,
Sterne zu Zwergen und Riesen,
und wir?
Werden wir ganz verschwinden,
oder werden wir zu Wasser und Erde,
zu Feuer und Eis,
zu Engeln und Teufeln,
aufgestiegen zu Dienern der Götter,
gefallen zu Füßen der Götzen,
Monaden, driftend zwischen den Zeiten,
einzeln, namenlos, ewig?
dlv, 2022
Wie würden Sie unsere Erde finden, in der der Mensch nur noch eine untergeordnete Rolle spielt? Frau Xola Sternfeld erwacht nach einem 1000jährigem Tiefstschlaf in einer ihr fremden Welt. Sie wehrt sich gegen die Überwachung der übermächtigen digitalen Personen. Für die "Anderen" verkörpert sie die Hoffnung auf Veränderung. Sie wollen die Macht der digitalen Personen über den Menschen brechen.
Spatzen-Verlag, im Druck, 2024
Die griechischen Götter Apollo und Dionysos stellen fest, dass sich die Menschen in der Jetztzeit verändert haben und dass sie deren Kultur und Lebensweise nicht mehr verstehen. Das soll sich ändern und die beiden Götter suchen sich ein Studiensubjekt aus, den katholischen Pfarrer Mayer. Sie begleiten ihn auf dessen schwierigen Lebensweg. Pfarrer Mayer hadert mit der Kirche und Gott, ist dem Alkohol und Frauen nicht abgeneigt, aber vor allem sucht er den Sinn seines Lebens.
Wenz Verlag, 2023
»Fragen Sie einen x-beliebigen Menschen in den Ländern, in denen die mosaische Religion, die christlichen und islamischen Religionen prägend waren oder noch immer sind, ob er oder sie wüsste, wer Engel sind, dann kennt fast jeder den Namen, den Begriff und sehr viele der Befragten würden eine Meinung zu Engeln haben.
Sie würden zum Beispiel sagen: ›Engel sind Wesen nicht von dieser Welt, sondern von einer anderen, wo Geistwesen leben, die gut oder schlecht sind.‹ Und manche würden hinzufügen: ›Und mir hat der Schutzengel schon einmal das Leben gerettet, damals bei dem Auffahrunfall.‹
In einer Gesellschaft, die zunehmend säkular wird und sich von Kirchen und alten Religionen entfernt, sind die Engel nach wie vor eine fixe Größe, eine wichtige, wenn auch imaginäre Größe, die vielen eine Stütze ist.«
utz Verlag, 2023
Nur Sein
Das Rauschen der Wellen am Strand,
das Aneinanderschlagen der Steine,
gemahlen zu Kieseln und Sand,
Tiere werden zu Stein, Staub und Erde,
Planeten zu heiß-kalten Wüsten,
Sterne zu Zwergen und Riesen,
und wir?
Werden wir ganz verschwinden,
oder werden wir zu Wasser und Erde,
zu Feuer und Eis,
zu Engeln und Teufeln,
aufgestiegen zu Dienern der Götter,
gefallen zu Füßen der Götzen,
Monaden, driftend zwischen den Zeiten,
einzeln, namenlos, ewig?
dlv, 2022